top of page
DJI_0158.jpg

Für alle, die Geschwindigkeit & adrenalin lieben!

Norwegerinnen und Norweger lieben es, im Schnee zu spielen, und für viele von uns war das Rodeln auf der Straße die erste Begegnung mit Geschwindigkeit und G-Kräften in unserer Kindheit. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter: Die weltbesten Athleten im Rodeln, Bob und Skeleton kommen nach Lillehammer, um neue Hochgeschwindigkeitsrekorde aufzustellen. Freuen Sie sich darauf, diese einzigartige Sportart auf der einzigen Bob- und Rodelbahn der Nordics kennenzulernen!

bane 4_2x.png
Lillehammer olympische bob- & Rodelbahn

Die Bobbahn ist einzigartig und die einzige ihrer Art in der nordischen Region. Heute gibt es weltweit insgesamt 16 Bahnen, aber Lillehammer ist dafür bekannt, jedes Jahr im Oktober als erste die Wintersaison zu eröffnen. Die Arena wurde für die Olympischen Winterspiele 1994 gebaut und ist seit 30 Jahren eine wichtige Attraktion für Touristen in der Region. In den letzten Jahren ist der Sport zurückgekehrt und den ganzen Winter über herrscht rund um die Uhr Betrieb. Mehrere Weltcup- und Europacup-Rennen wurden inzwischen in den Lillehammer-Kalender aufgenommen, und wir sind stolz darauf, 2027 Ausrichter der Weltmeisterschaft im Bob & Skeleton zu sein.

  • Gesamtlänge: 1.710 m

  • Wettkampflänge: 1.365 m

  • Höhenunterschied: 114,3 m

  • Größtes Gefälle: 15%

  • Berechnete Höchstgeschwindigkeit: 128 km/t (Vierbob)

  • Anzahl der kurven: 16

Gut zu wissen

Bob, Skeleton und Rodeln sind zuschauerfreundliche Sportarten mit einfachen „Spielregeln", die man auch ohne Vorkenntnisse leicht erlernen kann. Wir haben die wichtigsten Informationen gesammelt, die Sie benötigen, um als Zuschauer dabei zu sein.

Worauf achten:

  • Technik der Athleten: Achten Sie darauf, wie die Athleten die Kurven bewältigen, ihr Gewicht einsetzen und auf die Bahn reagieren.
     

  • Startphase: Bei Bob und Skeleton ist der Start entscheidend. Beobachten Sie, wie schnell und effizient die Athleten starten. Die Startzeit wird auf dem Bildschirm angezeigt. Dies ist die Zeit, die sie von der Startlinie bis zur ersten Zeitmessung benötigen, die sich direkt nach dem Startbereich befindet.
     

  • Zeitnahme: Die Ergebnisse werden durch die Zeit bestimmt, die für die Bewältigung der Strecke benötigt wird, wobei die Zeit auf Tausendstel einer Sekunde genau gemessen wird. Mehrere Zwischenzeiten werden entlang der Strecke angezeigt.

 

So gewinnt man

Derjenige mit der kürzesten Gesamtzeit über eine bestimmte Anzahl von Läufen gewinnt. Normalerweise hat jeder Athlet/jedes Team mehrere Läufe, und die Gesamtzeit aller Läufe wird zusammengezählt.

Kommt es auch zu Unfällen?

Bei hoher Geschwindigkeit und G-Kräften besteht ein gewisses Risiko. Dennoch gibt es nur wenige schwere Unfälle in diesem Sport, da die Sicherheit äußerst wichtig ist. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass ein Bobschlitten umkippt oder ein Athlet von der Bahn fällt. Bleiben Sie also die ganze Zeit über aufmerksam und bleiben Sie immer innerhalb der Zuschauerzäune.

DSC_5064.jpg
WCBS24-4012.jpg
Sliding festival logo hvit øvre del kopi.png
Sliding festival logo hvit nedre del kopi.png
bottom of page